Fortbildungsprüfung zum/r Fachassistenten/in Lohn und Gehalt 2026
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH
Vorbereitungslehrgänge für die Fortbildungsprüfung zum/rFachassistenten/in Lohn und Gehalt
Beginn: jeweils Frühjahr und Herbst
Abend-/Samstagslehrgang
Dauer: ca. 8 Monate, 2 x pro Woche abends oder 1 x samstags, 6 Klausuren
Crashkurs
Beginn: jeweils Oktober oder September
Dauer: 6 Tage, Mo - Sa Vollzeit, 2 Klausuren
Schriftliche Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) Prüfung
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Beginn: jeweils November
Unterricht, Vortragstechnik und Prüfungssimulation
Das GFS-Lehrwerk
„Das GFS-Lehrwerk „Die Fachassistenten Lohn & Gehalt“ erscheint in der 10. Auflage und berücksichtigtden für die Fachassistentenprüfung 2024 relevanten Rechtsstand.
Das GFS-Lehrwerk ist wie folgt aufgebaut:
Ordnerinhalt 1
▪ LSt Lohnsteuer / Einkommensteuer
▪ SV Sozialversicherungsbeitragsrecht
Ordnerinhalt 2
▪ AR Arbeitsrecht
▪ RT rechtsübergreifende Themen
▪ BT besondere Themen
Jedes Fachgebiet umfasst die Darstellung der theoretischen Grundlagen und eine Fallsammlung(Aufgaben und Lösungen).
Ordnerinhalt 3
▪ 6 Klausuren mit Musterlösung und individueller Korrektur, der ein Korrekturbogen nachPrüfungsmaßstäben zugrunde liegt
▪ Klausurtechnik – spezifische Hinweise zum Schreiben der Klausuren
Weitere Angebote von GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH
Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in (IHK) Frühjahr 2027
Vorbereitung auf die Prüfung zum Bilanzbuchhalter/-in / Bilanzbuchhalter/-in International Beginn: jeweils Frühjahr und Herbst Grundkurs Dauer: ca. 13 Wochen, 2 x pro Woche, abends Abend-/Samstagslehrgang Dauer: ca. 1 Jahr, 2 x pro Woche abends ...| Quelle: | GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH |
| Datum: | 10.11.2025 |
| Ort: | 20095 Hamburg |
Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten 2602HH (ab 02.02.2026)
Einsatz als Mitarbeitende in Steuerbüros oder in Abteilungen des Rechnungswesens von Unternehmen; nach mehrjähriger Berufstätigkeit Aufstiegsfortbildungen zum/zur Steuerfachwirt/-in| Quelle: | GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH |
| Datum: | 10.11.2025 |
| Ort: | 20095 Hamburg |
Steuerliche Dispositionen zum Jahreswechsel 2025/2026 (Online-Seminar)
Besonders empfehlenswert ist dieses Tagesseminar für alle, die das Ziel haben, die mündliche Steuerberaterprüfung 2025/2026 bestehen zu wollen.| Quelle: | GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH |
| Datum: | 10.11.2025 |
| Ort: | 20095 Hamburg |
Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung (StBK) 2025 / 2026 ( Startgarantie 02.10.2025)
Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung 2025 / 2026 Grundkurs Abendlehrgang: idR Mo/Do jeweils von 17:00 - 20:00 Uhr Berufsbegleitende Hauptlehrgänge Abendkurs: idR Di/Do jeweils von 17:15 - 20:30 Uhr Samstagskurs: idR Sa jeweils von 09:00 - 16...| Quelle: | GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH |
| Datum: | 10.11.2025 |
| Ort: | 20095 Hamburg |
Grundkurs Steuern und Rechnungswesen Frühjahr 2026 (ab 09.03.2026)
Einsatz als Mitarbeitende in Steuerbüros oder in Abteilungen des Rechnungswesens von Unternehmen; nach mehrjähriger Berufstätigkeit Aufstiegsfortbildungen zum/zur Steuerfachwirt/-in| Quelle: | GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH |
| Datum: | 10.11.2025 |
| Ort: | 20095 Hamburg |
Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung (StBK) 2026 / 2027
Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2025 / 2026 Vorkurse (4 Monate (Februar – Mai) – nur Online) Abendkurs: idR Di/Do jeweils von 17:30 - 20:30 Uhr Samstagkurs: idR Sa jeweils von 09:00 - 15:30 Uhr Berufsbegleitende Hauptlehrgänge (Oktober –...| Quelle: | GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH |
| Datum: | 10.11.2025 |
| Ort: | 20095 Hamburg |
Einkommensteuererklärung 2025 (Online-Seminar)
Die gesetzlichen Änderungen für 2025 sind überschaubar und dennoch anspruchsvoll. In gewohnt unterhaltsamer Weise werden Ihnen diese Neuerungen erläutert, die Sie anhand zahlreicher Beispiele und Schaubilder gut nachvollziehen können.| Quelle: | GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH |
| Datum: | 10.11.2025 |
| Ort: | 20095 Hamburg |
Fortbildungsprüfung zum/r Fachassistenten/in Lohn und Gehalt 2026
Vorbereitungslehrgänge für die Fortbildungsprüfung zum/rFachassistenten/in Lohn und Gehalt Beginn: jeweils Frühjahr und Herbst Abend-/Samstagslehrgang Dauer: ca. 8 Monate, 2 x pro Woche abends oder 1 x samstags, 6 Klausuren Crashkurs Beginn: ...| Quelle: | GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH |
| Datum: | 10.11.2025 |
| Ort: | 20095 Hamburg |