Ihr verlässlicher Partner für stationäre und digitale Ausbildungsmessen

Wenn es um Ausbildungsmessen – ob stationär oder digital – geht, sind wir ein verlässlicher und erfolgreicher Dienstleister, der es immer wieder schafft, Unternehmen mit jungen Menschen zu vernetzen. Jahr für Jahr finden so tausende Jugendliche den Ausbildungsplatz, der wirklich zu ihnen passt.
Seit 2008 veranstaltet JOBWOCHE Ausbildungsmessen.
Was mit einer kleinen Messe in Hamburg begann, entwickelte sich schnell zu einer der größten Ausbildungsmessen Hamburgs – heute zweimal jährlich in der Barclays Arena, mit rund 160 Unternehmen und 8.000 jungen Besucherinnen und Besuchern.
Weitere Standorte kamen hinzu:
In Bremen, Lübeck, Kiel, Flensburg, Neumünster, Bochum und Dortmund veranstalten wir heute ebenfalls Ausbildungsmessen – und bringen dort erfolgreich Ausbildungsinteressierte mit Unternehmen zusammen.
Während der Corona-Pandemie lag unser stationäres Messegeschäft zunächst auf Eis. Doch anstatt abzuwarten, waren wir im ersten Lockdown die Ersten, die ihre Messen in ein erfolgreiches Video-Chat-Format überführten.
Daraus entstanden rund 50 weitere Online-Video-Chat-Messen, die wir unter anderem im Auftrag der Agentur für Arbeit und regionaler Jugendberufsagenturen durchgeführt haben.
Und nach Corona?
Beide Formate laufen heute erfolgreich parallel – denn auch wenn sie sich ähneln, sind stationäre und digitale Ausbildungsmessen grundverschieden und erfüllen unterschiedliche Funktionen.
Lesen Sie hier auch unseren Artikel, warum klassische Ausbildungsmessen und Video-Chat-Formate nicht miteinander vergleichbar sind.
Fazit: Mit unserer langjährigen Erfahrung in beiden Welten haben wir die nötige Expertise, um Sie bei der digitalen Azubi-Rekrutierung über Video-Chat-Messen optimal zu unterstützen.