Page 13 - JOBWOCHE BREMEN 2020
P. 13

Januar 2020                                Junge Karriere                         13

Jobwoche.de

                                                                        ANZEIGEN

Katharina Grupen hat Abitur ge-     versorgen, die Boxen misten, den
macht und konnte deshalb ihre       Hof sauber halten, die Futter-
Ausbildung von drei auf zwei        kammer auffüllen und die Tiere
Jahre verkürzen. Grundsätzlich      auf die Weiden und zum Auslauf
gibt es aber keine Zulassungs-      bringen.
voraussetzungen, auch Bewer-
ber ohne Schulabschluss können      Dazwischen steht regelmäßiges
einen Platz bekommen.               Training in der Halle und auf dem
                                    Platz an. In Grupens Fachrich-
Gute Schulzeugnisse sind laut       tung müssen mehrere Pferde täg-
Scharmann von Vorteil. Ein Pfer-    lich geritten und ausgebildet wer-
dehof sei heute vor allem ein       den. Daneben lernen die Auszu-
Dienstleistungsbetrieb. Grund-      bildenden, selbst Reitunterricht
legende Mathekenntnisse und         zu geben. Eine gute körperliche
ein solides Zahlenverständnis       Grundfitness ist daher von
helfen bei Berechnungen von         Vorteil.
Futtermengen und Bestellungen.
Sichere Rechtschreibung und         Hohes Pensum und
Grammatikkenntnisse können          Arbeit am Wochenende
Azubis bei der Korrespondenz
mit Kunden und Lieferanten ge-      Markus Bretschneider betont,
brauchen.                           dass viele junge Leute falsche
                                    Vorstellungen von dem Beruf
Zusätzlich sollten Azubis ein hoh-  haben. Pferdewirte arbeiten zum
es Maß an Pferdeverständnis         Beispiel auch dann, wenn andere
mitbringen, findet Grupen. «Am      frei haben, etwa am Wochenende
allerwichtigsten ist das Gefühl     oder am späten Abend. Sie
fürs Pferd», sagt auch Schar-       bekommen aber etwas zurück.
mann.
                                    «Ich habe unheimlich Spaß
Wer Pferde ausbildet,               daran, zu sehen wie die jungen
muss auch reiten können             Pferde sich entwickeln, wie sie
                                    von Tag zu Tag lernen. Und viel-
Je nach gewählter Fachrichtung      leicht ein paar Jahre später auch
sollten Azubis reiten können. In    zu sehen, was aus ihnen gewor-
der Fachrichtung klassische         den ist», sagt Grupen.
Reitausbildung ist es zwingende
Voraussetzung.                      Azubis können je nach Bundes-
                                    land und Betrieb mit einer Ver-
Sicher ist der Beruf nichts für     gütung zwischen 566 und 672
Couch-Potatoes. Das tägliche        Euro im ersten Ausbildungsjahr
Pensum unterscheidet sich stark     rechnen. Die steigt dann stufen-
von dem, was Freizeitreiter wo-     weise an, im dritten Jahr bekom-
möglich gewohnt sind. Pferde-       men angehende Pferdewirte zwi-
wirte kommen nicht nur am           schen 676 und 784 Euro brutto
Wochenende oder für ein paar        im Monat, zeigen Orientierungs-
Reitstunden auf den Hof. Sie        werte der Bundesagentur für
müssen jeden Tag die Pferde         Arbeit.

                IMPRESSUM

Wolter-Rousseaux Media GmbH

Gutenbergring 39 - 41 | 22848 Norderstedt

Telefon 040.64666.16-00 | Telefax 040.64666.16-10

E-Mail: Info@Jobwoche.de | Web: www.Jobwoche.de

Redaktion       Sven Wolter-Rousseaux (V.i.S.d.P), Dominique Rousseaux
Büro/Vertrieb   Anna Bünger, Robin Schmidt, Benedikt Rousseaux
Media-Beratung  Benjamin Herzog, Andreas Böers, Janina Lamprecht
Anzeigengrafik  Beate Kock, Barbara Plaga
Web-Technik     Dirk Läbisch
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18